11. April 2014
Da wir vor der Aufnahme von Episode 13 (kommt demnächst) noch etwas Zeit hatten, haben wir kurzerhand beschlossen, mal wieder etwas zu brainstormen. Die Idee war, ein Hörspiel zu erfinden, das so klingen soll, als wäre es Found Footage. Also echtes Material, das erst später wieder entdeckt wird und meistens von grausigen Ereignissen zeugt. Das […]
4. April 2014
Den Podcast habe ich ein oder zwei Tage vor dem Kauf von Facebook aufgenommen. Unsere Gedanken dazu könnt ihr in der kommenden Ausgabe 13 unseres Podcasts hören. Links und Referenzen Greenlight Podcast1 Greenlight Podcast 2 Dreamfall Chapters Contradiction Santa Company Reset NOWHERE Greenlight FAQ Podcast über die Kickstarterkampagne von Battle Worlds Kronos Squareenix Collective Five […]
4. April 2014
Links und Referenzen Extra Credits – Designing for Youth (wurde bei uns nicht erwähnt, ist aber trotzdem sehenswert)
2. März 2014
Um Kommentare wie die oben erwähnten zu vermeiden, haben wir den ultimativen Tipp: Einen Podcast machen den sich niemand anhört und für den sich generell niemand interessiert. Dies ist übrigens als das Play Pointless Prinzip bekannt. Obendrauf beantworten wir noch die Frage ob man immer die aktuellsten Spiele und Filme behandeln und gespielt bzw. gesehen […]
23. Februar 2014
Manche Podcasts werden von erfahrenen Medienschaffenden geführt und manche Podcasts werden von ein paar Freunden, die in ihrer Freizeit gerne quatschen, geführt. Auch wenn einen selber die ungezwungene Plauderrunde mehr zusagt, kann man etwas von den „Profis“ lernen und umgedreht. Was genau man lernen kann, hab ich vergessen. Ich hör mir den Podcast gleich noch […]
16. Februar 2014
Rene und Philipp reden in dieser Episode über die drei RE’s: Remakes, Reboots und Reque- ach verdammt, über Fortsetzungen natürlich. Gerade im Film- und Spielebereich sind Fortsetzungen immer ein großes Thema, nicht zuletzt weil inzwischen scheinbar mehr Fortsetzungen auf den Markt geworfen werden, als neue Franchises. Der Trend geht dabei allerdings weg von normalen, chronologischen […]
13. Februar 2014
Das aktuelle Wintersemester geht dem Ende entgegen und damit auch unser Videospiel-Seminar für die nächsten Wochen. Zum Abschluss haben wir uns aber nochmal ein Thema überlegt, das uns ganz besonders am Herzen liegt. In Nostalgie schwelgend berichten wir über unsere Kindheitserlebnisse als Videospiel-Fans. Deshalb ist Episode 8 auch bis zum Rand gefüllt mit schönen Erinnerungen […]
9. Februar 2014
So viel Liebe, nur in diesem Podcast. Diese Podcast können wir euch empfehlen: Game One Plauschangriff Superlevel InsertMoin & Indie Fresse Idle Thumbs, Tone Control, Book Club Retronauts Stay Forever OtakuTimes Reload PodTaku Die Schreibdilettanten Discussa Giant Bomb Weekend Confirmed Medien-KuH Die Podcasts die wir auch erwähnt haben: Gregors Gedankensprünge M! in Japan
5. Februar 2014
Das Thema dieses Podcasts ist gar nicht so leicht zusammenzufassen. Man könnte sagen, wir besprechen all die Dinge, mit denen man ein Spiel, meist über die Absichten der Entwickler hinaus, verändern kann. Dazu zählen Mods, die einen Teil des Programmcodes verändern, Cheats, die zugegebenermaßen auf den Entwickler zurückgehen und Bugs bzw. Glitches, die mal ärgerlich, […]
26. Januar 2014
Habt ihr einen Artikel erwartet? Oder mehr Informationen? Wenn ja, Pech! Viel Spaß mit dem Podcast.