PlayPointless

PlayPointlessPodcast – Ep.17 Murdered Soul Rucksack

PlayPointlessPodcast – Ep.17 Murdered Soul Rucksack

10. August 2014

Warum können tote Polizisten ihren eigenen Mord aufklären? Seit wann können Rucksäcke Menschen töten? Und warum spielen tote Skelettmänner die schönsten Melodien?`Das sind absolut nicht die Fragen, mit denen wir uns in Episode 17 des PlayPointless Podcast befassen. Stattdessen sprechen wir über die langersehnte Ankündigung von Beyond Good&Evil 2 und warum selbst lang aufgegebene Spiele […]

Podcast Special: Movie Round-Up #2

Podcast Special: Movie Round-Up #2

1. Juli 2014

Die neue Round-Up Folge mit Marcel, Tony und einem leicht verwirrten Philipp beschäftigt sich unter anderem mit riesigen Echsen und der Entstehung von Radiergummis, aber auch mit Macheten und Ohrfeigen. Hierbei wird nicht nur alt und neu vermischt, sondern auch Film und Serie. Neben den eigentlichen Themen kommt das Team noch öfter vom roten Faden […]

PlayPointlessPodcast – Ep.16 Die E3 2014

PlayPointlessPodcast – Ep.16 Die E3 2014

13. Juni 2014

Die E3 2014 ist vorbei und wir sprechen eine knappe Stunde über die wichtigsten Ankündigungen der letzten drei Tage. Da wir uns eher spontan vor die Mikrofone gesetzt haben, müsst ihr auf Struktur, Planung und Details allerdings verzichten. Vielmehr werfen wir alles in den Raum, das uns gerade einfällt. Abschweifungen und Dark Souls inklusive, ganz […]

Tags:

Podcast Special: Movie Round-Up #1

Podcast Special: Movie Round-Up #1

11. Mai 2014

Philipp lädt zum Filmabend ein. Ein Filmabend ohne Bild, aber mit ganz viel Ton. In diesem Ding, das sich Movie Round-Up nennt, besprechen wir eine Auswahl an Filmen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben. Mit dabei u.a. The Amazing Spider-Man 2, Free2Play und 300: Rise of an Empire. Bei Philipp zu Gast sind […]

PlayPointlessPodcast – Ep.15 Metal Gear Solid Ground Zeroes

PlayPointlessPodcast – Ep.15 Metal Gear Solid Ground Zeroes

5. Mai 2014

Wenn auch etwas spät, widmen sich Tony und Dario nun endlich dem umstrittenen Metal Gear Solid: Ground Zeroes. Als quasi-Prolog für The Phantom Pain, schwebt Ground Zeroes in einem schwer definierbaren Raum, zwischen vollwertigem Spiel und dem, was viele gerne als „extended demo“ bezeichnen. Um schon mal eins vorweg zu nehmen: wir lieben Ground Zeroes […]

PlayPointlessPodcast – Ep.14 Gegen Terrorismus und Tony

PlayPointlessPodcast – Ep.14 Gegen Terrorismus und Tony

27. April 2014

Episode 14 des PlayPointless Podcast beginnt etwas wirrt, endet etwas wirr und ist auch wirr in der Mitte. Wirrklich! Aber wir haben so einige Themen ausgegraben. Das Problem nicht enden wollender Manga-Reihen, das schlechte Image von Dead Space 3 und warum es vollkommen unberechtigt ist und die Frage nach Tonys Urteilskraft. Wir diskutieren über Länge […]

Podcast Special: Wir lieben Easter Eggs!

Podcast Special: Wir lieben Easter Eggs!

22. April 2014

In diesem kurzen Podcast, der eigentlich schon zu Ostern auf euren Abspielgeräten landen sollte, unterhalten wir uns über das Thema Easter Eggs. Hinter diesem Begriff verbergen sich kleine Geheimnisse, die ganz wie die echten Oster-Eier, in ihren Verstecken darauf warten, vom Spieler entdeckt zu werden. Auf diese Art belohnt das Spiel jene Spieler mit dem […]

PlayPointlessPodcast – Ep.13 Teufel Weinen Vielleicht?!

PlayPointlessPodcast – Ep.13 Teufel Weinen Vielleicht?!

13. April 2014

Episode 13 ist eine entspannte Laber-Runde über allerlei Themen. Angefangen mit Bastian Pastewka als deutschem Walther White, zu leblosen Planeten und der Frage, wie leblos sie wirklich sind und dem Roman „Erebos“ von Ursula Poznanski. Das alles wird allerdings von Facebook überschattet, das scheinbar nach und nach die ganze Welt in sich einsaugt. Was bedeutet […]

Podcast Spezial – Wir Brainstormen ein (Found Footage) Hörspiel … wir versuchen es

Podcast Spezial – Wir Brainstormen ein (Found Footage) Hörspiel … wir versuchen es

11. April 2014

Da wir vor der Aufnahme von Episode 13 (kommt demnächst) noch etwas Zeit hatten, haben wir kurzerhand beschlossen, mal wieder etwas zu brainstormen. Die Idee war, ein Hörspiel zu erfinden, das so klingen soll, als wäre es Found Footage. Also echtes Material, das erst später wieder entdeckt wird und meistens von grausigen Ereignissen zeugt. Das […]